Standorte & Anlagen

Überblick

Unsere Anlage zum Sortieren und Vorbereiten von Abfällen sowie unsere Möglichkeiten in eigenen und externen Entsorgungsanlagen für brennbare und deponierbare Abfälle, machen uns zu einem zuverlässigen Partner.

Wertstoffzentrum Pottgießerstraße

Abfälle sind Wert­stoffe. Sie werden fast aus­nahms­los wieder­aufbereitet. Unser Wert­stoff­zentrum Pott­gießer­straße ist mit hoch­modernen Sortier- und Auf­bereitungs­anlagen für bis zu 200.000 t Gewerbe­abfälle pro Jahr aus­ge­stattet. Mit unseren ge­trennten Er­fassungs­systemen und innovativer Sortier­technik sind wir in der Lage, alle Ab­fall­fraktionen zu ver­arbeiten und zu ver­markten. Auf dem Ge­lände haben wir außer­dem eine Ab­lade- und Um­schlag­stelle für Alt­holz errichtet. Die Ab­nehmer: Holz­auf­bereitungs­anlagen und Bio­masse­kraft­werke. Etabliert hat sich das Wert­stoff­zentrum auch als Auf­bereitungs­anlage für Kunst­stoff­folien, Papier, Pappe und Kartonagen, die wir als hoch­wertige Sekundär­roh­stoffe an Industrie­betriebe liefern.

Wertstoffzentrum Pottgießerstraße

Pottgießerstraße 20
44147 Dortmund

Öffnungszeiten:

Mo - Fr  6:00 - 17:00 Uhr
Sa - So  geschlossen

Recyclingzentrum Dortmund

Hier bieten wir die Verwertung, Aufbereitung und Entsorgung von mineralischen Schütt­­gütern und Baustellen­abfällen aller Art sowie den Vertrieb von güte­geschütz­tem Recycling­material mit den unter­schiedlichsten Körnungen und Qualitäts­eigenschaften an.

Die logistisch hervor­ragende Betriebslage im Dortmunder Hafen­gebiet ermöglicht Lieferungen per Schiff, Bahn (eigener Gleis­anschluss auf dem Betriebs­gelände) und LKW.

Recyclingzentrum Dortmund

Heinrich-August-Schulte-Straße 21
44147 Dortmund

Öffnungszeiten:

Mo - Do  6:00 - 16:30 Uhr
Fr  6:00 - 15:30 Uhr
Sa - So  geschlossen

Müll­ver­bren­nungs­anlagen

Abfälle, die wir im Wertstoff­zentrum nicht aufbereiten können, entsorgen wir in unseren Müll­ver­bren­nungs­an­lagen. Und zwar ebenso sicher und wirtschaftlich wie um­welt­ver­träg­lich. Unsere eigenen wie externe Anlagen verfügen über eine auf­wendige Rauch­gas­reinigung, dank der unsere Emissions­werte die gesetzlichen Grenz­werte deutlich unter­schreiten. Die Energie, die bei der Abfall­ver­brennung entsteht, wird in das Strom­netz ein­ge­speist und führt zu einer weiteren Um­welt­ent­lastung. Wir besitzen übrigens über den EDG-Unter­nehmens­verbund auch Gesell­schafts­anteile an den Müll­ver­bren­nungs­anlagen Hamm und Hagen sowie am Müll­heiz­kraft­werk Iserlohn. Außerdem haben wir Kontingente in weiteren Müll­verbrennungs­anlagen in NRW.

Deponie Dortmund-Nordost

Unsere Deponie Dortmund-Nordost wurde im Jahr 1994 eröffnet und zählt zu den modernsten Anlagen Europas. Sie gilt als Vorzeige-Anlage für Entsorgungssicherheit auf höchstem technischen Standard. Durch die frühzeitige Inbetriebnahme haben wir ein klares Bekenntnis zur umweltschonenden Betriebsführung abgelegt, von dem unsere Kunden profitieren. Besonders im Kontext der seit 2005 geltenden strengeren gesetzlichen Vorschriften bietet Dortmund-Nordost zahlreiche Möglichkeiten für die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen. Es gibt ein Inertfeld für die Entsorgung von leicht belasteten Böden, Bauschutt und Schlacken sowie ein Anorganikfeld für industrielle Abfälle mit größerer Umweltrelevanz.

Deponie Dortmund-Nordost

Lüserbachstraße 180
44329 Dortmund

Öffnungszeiten:

Mo - Fr  7:00 - 16:00 Uhr
Sa - So  geschlossen