Stoff­strom­management

Überblick

Wir bieten unseren Kunden Komplettlösungen in der Kreis­lauf­wirt­schaft an und schaffen durch Full Service aus einer Hand Kosten- und Komfort­vorteile. Unsere Qualitäts­an­forderungen er­möglichen es, den gesell­schaft­lichen und gesetz­lichen Vorgaben immer gerecht zu werden.

Anfrage

Sie haben Fragen zum Stoffstrom? Dann geht's hier entlang.

Was ist Stoffstrom­management?

Unter DOGA-Stoffstrom­management verstehen wir die umfassende Steuerung von Stoffströmen, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Dadurch können wir Ressourcen schonen, Materialkreisläufe schließen und gleichzeitig die Entsorgungssicherheit in Ihrem Unternehmen gewährleisten.

Unser Stoffstrommanagement umfasst alle Bereiche der DOGA. Als Dienstleister im EDG-Unternehmensverbund übernehmen wir sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette – von der Erfassung über die Aufbereitung bis zur nachhaltigen Verwertung und Beseitigung. Dabei nutzen wir eine flächendeckende Logistik, moderne Anlagentechnik und vielfältige Vermarktungskanäle, um unsere Ziele zu erreichen: ein ganzheitliches Stoffstrommanagement.

Dazu stehen uns nachhaltige Kapazitäten in eigenen Entsorgungsanlagen wie dem Müllheizkraftwerk Iserlohn, den Müllverbrennungsanlagen Hamm und Hagen sowie der Deponie Dortmund-Nordost zur Verfügung. Wir arbeiten auch mit verschiedenen regionalen Partneranlagen zusammen.

  • Koordination abfallrelevanter Aktivitäten im Auftragsportfolio des EDG-Unternehmensverbundes
  • Vermarktung der Deponie Dortmund-Nordost sowie Erschließung von Synergiefeldern und Kapazitäten im Bereich mikrobiologische Bodenbehandlung und Stabilisierung
  • Beschaffung und Vermarktung von thermischen Kontingenten in MVAs und Kraftwerken
  • Verwertung/Beseitigung von Sonderabfällen im Unternehmensverbund
  • Vermarktung und Vertrieb von hergestellten Stoffgruppen aus der Aufbereitung der Dortmunder Wertstofftonne
  • Optimierung von Projekten und Erschließung neuer Geschäftsfelder