Überblick
Es gibt eine Vielzahl gefährlicher und ungefährlicher Abfälle – und genauso vielfältig gestalten sich oftmals deren Entsorgungsmöglichkeiten. Da kann man schon mal den Überblick verlieren und so etwas einfaches wie Abfallentsorgung wird schnell zur Herausforderung.
Genau da kommen wir ins Spiel! Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb übernehmen wir gerne die Verantwortung für die korrekte und umweltfreundliche Entsorgung Ihrer Abfälle. Natürlich immer unter Beachtung aller abfallrechtlichen Vorschriften. Egal, ob die Abfälle aus dem Handwerk, der Industrie, dem Gesundheitswesen oder aus Privathaushalten stammen – wir kümmern uns um alles.
Bei uns erhalten Sie nicht nur eine kostenlose Beratung und persönliche Termine bei Ihnen vor Ort. Wir unterstützen Sie auch bei der Bestimmung Ihrer Abfallarten, geben Ihnen Tipps zur Abfalltrennung und finden gemeinsam mit Ihnen die für Sie optimale Entsorgungslösung. Das spart Ihnen Geld, denn korrekt sortierte Abfälle sind günstiger zu entsorgen. Mit uns werden Sie bald feststellen, dass Entsorgung ganz einfach sein kann.
Wechselbehälter
Der Begriff Wechselbehälter leitet sich daher ab, dass diese Behälter für gewöhnlich im Austauschverfahren – voll gegen leer – abgefahren, also ausgewechselt werden. Das klassische Beispiel für Wechselbehälter sind die sogenannten Großraumcontainer. Diese bieten wir in verschiedenen Größen zwischen 4m³ und 40m³ sowie in unterschiedlichen Ausführungen – offen, gedeckelt, mit Klappe – an. Ganz gleich, ob Sie bauen, renovieren oder entrümpeln – wir haben den passenden Container für Sie und stellen diesen zur verabredeten Zeit an den richtigen Ort. Erst wenn er voll ist, sind wir wieder dran. Unsere effiziente Logistik macht’s möglich: Wir liefern Ihren Container innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Und genauso schnell ist er nach der Abbestellung auch wieder weg – so als wäre nichts gewesen.
Aber auch für andere Einsatzbereiche gibt es passende Wechselbehälter-Systeme: Gitterboxen für die Sammlung von Elektroschrott, Speisereste- und Glasbehälter für die Gastronomie, Fässer zur Erfassung von Sonderabfällen – um nur einige zu nennen.
Umleerbehälter
Manchmal braucht man einen ständigen Begleiter bei der Abfallentsorgung. Für diese Fälle gibt es unsere Umleerbehälter. Einmal aufgestellt, bleiben diese dauerhaft bei Ihnen stehen und wir leeren sie direkt vor Ort. Sie eignen sich besonders zur Sammlung von gemischten Verpackungen / gemischten Gewerbeabfällen zur Verwertung, Papier und Pappe, Folie sowie ölverschmutzten Betriebsmitteln. Die meisten von ihnen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen – als Heck- oder Frontladerbehälter. Gern erstellen wir für Sie ein passendes Konzept, das Behältergrößen und Abfuhr-Intervalle ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmt.
Recycling
Wer seine Abfälle optimal verwerten will, muss sie von vornherein richtig trennen. Ob Betonreste, Holz-, Kunststoff- oder Grünabfälle, ob Keramik oder Sperrmüll. Wir recyceln so viel wie möglich. So entstehen zum Beispiel aus altem Beton neue Straßen, aus Grünabfall wird Biodünger und aus Kunststoffabfällen werden hinterher Tische, Stühle oder Blumentöpfe produziert. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz und schonen gleichzeitig auch noch Ihr Budget.
Spezielle Fälle brauchen spezielle Lösungen. Wir wissen, welche!
Gefährliche Abfälle sind ein Problem. Nicht für uns.
Sie sind ätzend, entzündlich, giftig. Gefährliche Abfälle, umgangssprachlich auch Sonderabfälle genannt, müssen von anderen Abfällen getrennt gehalten werden. Sie dürfen weder über die Restmüll- oder Wertstoffbehälter noch über das Abwasser entsorgt werden. Wer mit ihnen umgeht und sie entsorgen muss, muss besondere Anforderungen beachten. Auch hierbei sind wir der Partner Ihrer Wahl. Wir kennen die richtigen Entsorgungswege, ganz gleich, ob es sich um Altöl, Lösemittel, Emulsionen, Asbest oder andere Abfälle handelt.
Unkompliziert und flexibel. Unser Schadstoffmobil.
Sie haben eigentlich nur ein paar Spraydosen, Chemikalienreste oder Farben und Lacke übrig? Dann ist unser Schadstoffmobil genau das Richtige für Sie. Es kommt immer dann zum Einsatz, wenn gefährliche Abfälle in kleinen Mengen anfallen. Welche Abfälle wir abholen sollen, können Sie uns ganz einfach über das Anfrageformular “Entsorgung” mitteilen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen setzen sich dann kurzfristig mit Ihnen in Verbindung, um einen Abholtermin zu vereinbaren – und schon sind Sie Ihre Sonderabfälle los. Um Papierkram oder das elektronische Nachweisverfahren brauchen Sie sich hier keine Gedanken zu machen.
Sensible Daten. Ein Fall für uns.
Bei der Vernichtung sensibler Daten sind bestimmte Vorgaben und gesetzliche Bestimmungen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz zu beachten. Auch in diesem Bereich sind wir entsprechend zertifiziert und betreiben eine eigene Aktenvernichtungsanlage an unserem Wertstoffzentrum Pottgießerstraße. Genauere Informationen erhalten Sie hier.
Schmierig, entzündlich, umweltgefährdend. Achtung, ölhaltige Betriebsmittel!
Unter ölhaltigen bzw. ölverschmutzten Betriebsmitteln versteht man eine Mischung fester, ölverunreinigter Abfälle wie zum Beispiel Wischtücher, ölverschmutzte Teile und Putzlappen, Schutzkleidung mit schädlichen Verunreinigungen, Ölbindemittel, Ölfilter und vieles mehr. Wir erfassen und entsorgen diese Abfälle mittels Umleerbehältern, die wir in zwei verschiedenen Größen anbieten und im Rahmen einer Sammeltour entleeren. Selbstverständlich halten wir uns dabei streng an die geltenden, abfallrechtlichen Vorschriften.
Lästiger Papierkram. Kein Thema mehr.
Gefährliche Abfälle unterliegen besonderen Anforderungen an deren Entsorgung und Überwachung. Die Vorschriften dazu sind in der Nachweisverordnung geregelt. Früher bedeutete das abfallrechtliche Nachweisverfahren jede Menge Papierkram, denn pro Jahr mussten ca. 17 Millionen Formulare zwischen Abfallerzeuger, Beförderer, Entsorger und Behörden ausgetauscht, geprüft und archiviert werden. Seit der Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV) zum 1. April 2010 ist alles viel einfacher. Dadurch können (und müssen) die notwendigen Formulare digital erstellt, übermittelt, signiert und archiviert werden. So können alle Beteiligten rechtssicher und mit geringem Aufwand die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Service-Pakete, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden, zur Umsetzung des eANV an.
Schnell und gründlich entrümpeln. Wir packen’s an.
Sie wollen Ihr Büro, Ihr Lager oder andere Räume entrümpeln, aber es fehlen noch helfende Hände? Kein Problem für das Entrümpelungsteam der DOGA. Wir entsorgen nicht nur Ihre Abfälle, sondern stellen Ihnen neben den benötigten Lkw wie zum Beispiel Kasten- oder Presswagen sowie Containern auch gern zuverlässiges Personal zur Verfügung. Schließlich kann man nicht alles selbst machen. Vorab nimmt unser erfahrener Außendienst den Umfang der geplanten Maßnahme in Augenschein, um Ihnen ein passendes Angebot vorlegen zu können. Am Tage der Entrümpelung können Sie sich dann entspannt zurücklehnen – unsere Anpacker übernehmen.





